
Die Wahrheit über BH-Grössen:
Hast du dich schon einmal gefragt, warum dein BH zwickt, rutscht oder einfach nicht so sitzt, wie er sollte? Vielleicht hast du dich sogar damit abgefunden, dass BHs eben unbequem sind – doch das muss nicht sein!
Die Realität ist: Ein Grossteil der Frauen trägt die falsche BH-Grösse. Studien und Experten schätzen, dass bis zu 80% der Frauen eine falsche Grösse wählen, oft ohne es zu wissen. Und das Schlimmste? Viele glauben, sie hätten längst die perfekte Grösse gefunden, dabei sitzen ihre BHs nicht optimal.
Doch warum ist das so? Woran liegt es, dass so viele Frauen falsch beraten werden – oder sich selbst auf falsche Massstäbe verlassen? Und vor allem: Wie kannst du herausfinden, ob du die richtige BH-Grösse trägst?
Lass uns gemeinsam das Mysterium lüften – denn der perfekte BH kann dein Wohlbefinden, deine Haltung und dein Selbstbewusstsein enorm steigern.
Warum tragen so viele Frauen die falsche BH-Grösse?
Es gibt mehrere Gründe, warum Frauen in falschen BHs stecken:
-
Fehlende Beratung
Viele kaufen ihre BHs über Jahre hinweg in derselben Grösse, ohne je eine professionelle Anprobe gemacht zu haben. Doch dein Körper verändert sich – durch Gewichtsschwankungen, Hormone oder einfach durch die natürliche Veränderung des Gewebes. -
Falsche Grössenangaben in der Industrie
BH-Grössen sind leider nicht überall standardisiert. Je nach Marke und Schnitt kann ein und dieselbe Grösse unterschiedlich ausfallen. Das führt dazu, dass viele Frauen „ihre Grösse“ kennen, aber nicht wissen, dass sie in verschiedenen Modellen und Marken variieren kann. -
Irrtümer bei der Selbstmessung
Viele Frauen messen sich falsch oder interpretieren die Messwerte nicht richtig. Besonders häufig passiert das bei der Unterbrustweite und der Körbchengrösse – was dann dazu führt, dass der BH entweder zu eng, zu locker oder schlichtweg unvorteilhaft sitzt.
Anzeichen dafür, dass dein BH nicht passt
Vielleicht fragst du dich gerade, ob du wirklich die richtige BH-Grösse trägst. Hier sind einige klare Warnzeichen, dass dein BH nicht optimal sitzt:
❌ Der Unterbrustband rutscht nach oben → Das bedeutet, dass dein Band zu weit ist und nicht genug Halt gibt.
❌ Die Träger schneiden ein oder rutschen → Deine Träger sollten den BH nicht „halten“ müssen – das ist die Aufgabe des Unterbrustbands.
❌ Deine Brüste quellen über das Körbchen hinaus oder es entstehen unschöne Ränder → Dann ist das Körbchen zu klein.
❌ Zwischen dem BH und deiner Brust bleibt Luft oder es bildet sich eine Falte im Cup → Dann ist das Körbchen zu gross.
❌ Der Mittelsteg des BHs hebt ab und liegt nicht flach an der Brust an → Dies ist ein Zeichen dafür, dass dein Cup möglicherweise zu klein ist oder die Form nicht zu dir passt.
Wenn dir einige dieser Punkte bekannt vorkommen, dann könnte es gut sein, dass du in einem BH unterwegs bist, der dir nicht wirklich passt – und es Zeit wird, deine Grösse richtig zu bestimmen!
Wie du deine BH-Grösse selbst ausmessen kannst
Falls du keine Möglichkeit hast, dich professionell beraten zu lassen, kannst du deine BH-Grösse auch selbst bestimmen. Dazu brauchst du nur ein Massband und einen Spiegel.
1. Unterbrustumfang messen (Bandgrösse)
- Messe direkt unter deiner Brust, wo das Unterbrustband des BHs sitzt.
- Achte darauf, dass das Massband eng anliegt, aber nicht einschneidet.
- Atme normal ein und aus – der Wert sollte im entspannten Zustand gemessen werden.
- Das Ergebnis in cm bestimmt deine Bandgrösse (z. B. 70, 75, 80 etc.).
2. Oberbrustumfang messen (Körbchengrösse)
- Messe die weiteste Stelle deiner Brust (meistens auf Höhe der Brustwarzen).
- Halte das Massband locker, damit es nicht einschnürt.
- Stehe gerade, aber entspannt – keine Luft anhalten!
Sonderfall – Hängende oder sehr volle Brüste:
Falls deine Brüste hängen oder sehr weich sind, kann es hilfreich sein, sich beim Messen leicht nach vorne zu beugen, sodass die Brust vollständig in das Maßband fällt. Das gibt ein exakteres Mass.
Nun kannst du mit einer BH-Grössentabelle die richtige Grösse bestimmen. Die Differenz zwischen deinem Unterbrustumfang und dem Oberbrustumfang ergibt die Körbchengrösse:
Die Differenz zwischen Oberbrustumfang und Unterbrustumfang bestimmt deine Körbchengrösse:
Unterschied in cm | Körbchengrösse |
---|---|
12-14 cm | A |
14-16 cm | B |
16-18 cm | C |
18-20 cm | D |
20-22 cm | E |
22-24 cm | F |
(Die Werte können je nach Marke leicht variieren.)
Beispiel:
- Unterbrustumfang: 75 cm
- Oberbrustumfang: 92 cm
- Differenz: 92 - 75 = 17 cm → Cup C
- Deine BH-Größe: 75C
Misst du 92 cm im Oberbrustumfang und hattest vorher 75 cm im Unterbrustumfang, ergibt sich eine Differenz von 17 cm. Laut der Tabelle entspricht das etwa Cup C.
💡 Tipp: Falls du zwischen zwei Grössen liegst, probiere beide aus – manchmal passt ein leicht grösserer oder kleinerer Cup besser zu deiner Brustform.
VENEREEA Grössenberatung: Size Finder – VENEREEA
Warum eine professionelle BH-Beratung eine grosse Veränderung bringt
So gut das eigene Ausmessen auch ist – nichts ersetzt eine professionelle Beratung, bei der geschulte Experten deine individuelle Passform analysieren.
Eine perfekte BH-Grösse kann:
✅ Deine Körperhaltung verbessern
✅ Rückenschmerzen verringern
✅ Dein Dekolleté und deine Figur optimieren
✅ Dir das Gefühl geben, dass dein BH dich perfekt unterstützt, ohne dass du ihn spürst
Deshalb bieten wir bei Venereea Lingerie individuelle Beratungen an – online oder in unseren Pop-up-Stores. Falls du unsicher bist, welche Grödde oder welches Modell für dich ideal ist, kannst du uns jederzeit schreiben oder persönlich vorbeikommen.
Unsere Expertinnen helfen dir gerne dabei, die perfekte Passform für deine Figur und deine Bedürfnisse zu finden!
Fazit: Dein BH sollte dein Körpergefühl verbessern, nicht verschlechtern
Ein BH ist kein Kleidungsstück, das du nur gelegentlich trägst – er ist ein täglicher Begleiter. Umso wichtiger ist es, dass er dir optimalen Komfort und Halt bietet.
Lass nicht zu, dass eine falsche Grösse dein Wohlbefinden beeinträchtigt. Nimm dir die Zeit, deine Grösse richtig zu bestimmen oder lass dich von Profis beraten – du wirst den Unterschied sofort spüren.
Falls du mehr über unsere exklusive BH-Beratung erfahren möchtest, schreib uns gerne oder besuche uns in einem unserer Pop-up-Stores. Wir helfen dir, die perfekte Passform für dich zu finden!
Wir freuen uns darauf, dich auf deiner Reise zum perfekten BH zu begleiten!
💌 Kontaktiere uns online oder erfahre mehr über unsere Standorte
➡️ Folgt uns auf @VENEREEA oder abonniert unseren Newsletter, um über kommende Events informiert zu bleiben!