
Das Jahr 2024 endete für uns mit einem absoluten Highlight: Venereea war mit einem Pop-Up-Store im Jelmoli vertreten – einem der renommiertesten und traditionsreichsten Warenhäuser der Schweiz. Mitten in der Stadt Zürich, umgeben von internationalen Luxusmarken und einer der grössten Lingerie-Abteilungen der Stadt, durften wir auf einer 15 Quadratmeter grossen Fläche unsere Vision von exklusiver Lingerie zum Leben erwecken.
Diese Zeit war für uns eine ganz neue Erfahrung, denn wir bewegten uns nicht mehr nur in Bahnhöfen oder eigenständigen Stores, sondern waren eingebettet in ein Warenhaus-Konzept – ein spannendes Shop-in-Shop-Erlebnis, das uns wertvolle Einblicke in die Welt des stationären Einzelhandels gab.
Ein neues Umfeld, neue Begegnungen, neue Perspektiven
Der direkte Kontakt mit Kundinnen stand natürlich wieder im Mittelpunkt – doch dieses Mal war die Atmosphäre eine ganz andere. Die Vielfalt an Brands in der Lingerie-Abteilung ermöglichte es uns, neue Kundinnen zu erreichen, die bewusst nach hochwertiger Lingerie suchten und sich in einer Welt aus Seide, Spitze und Perfektion bewegten.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den Jelmoli-Einkäuferinnen und den erfahrenen Mitarbeiterinnen aus der Lingerie-Abteilung konnten wir zusätzlich wertvolle Erkenntnisse sammeln:
✅ Welche Bedürfnisse haben Frauen beim Lingerie-Kauf?
✅ Welche Passformen und Materialien sind besonders gefragt?
✅ Welche Herausforderungen gibt es in der Entscheidungsfindung?
Wir hatten die Möglichkeit, Kundinnen nicht nur zu beraten, sondern auch zu beobachten – zu sehen, welche Vorlieben sie haben, wo mögliche Unsicherheiten bestehen und welche Lösungen gefragt sind.
Diese direkte Marktanalyse hat uns eine völlig neue Perspektive eröffnet – eine, die uns nicht nur inspiriert, sondern auch die Entwicklung unserer kommenden Kollektionen massgeblich beeinflussen wird.
Die Zukunft von Venereea in Zürich?
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der sich aus unserem Aufenthalt im Jelmoli ergeben hat, war die verstärkte Nachfrage nach einem festen Standort in Zürich. Viele Kundinnen haben uns gefragt:
🖤 „Gibt es euch bald dauerhaft in Zürich?“
🖤 „Wo kann man Venereea ausserhalb des Pop-Ups kaufen?“
Diese Gespräche haben uns noch mehr darin bestärkt, unsere Marke langfristig auch stationär in Zürich zu verankern. Zwar gibt es aktuell noch keinen festen Standort – aber wir sind aktiv auf der Suche nach einer passenden Verkaufsfläche, um Venereea auch ausserhalb unserer Pop-Ups erlebbar zu machen.
Eine inspirierende Erfahrung für die Zukunft
Unser Aufenthalt im Jelmoli war nicht nur ein wundervolles Verkaufserlebnis, sondern eine wertvolle Bereicherung für die Zukunft von Venereea. Die Begegnungen mit neuen Kundinnen, die wertvollen Gespräche mit Branchenexpertinnen und die tiefen Einblicke in die Wünsche unserer Zielgruppe haben uns gezeigt, wie wir unsere Marke weiterentwickeln können – sowohl in der Produktgestaltung als auch im Verkaufserlebnis.
Wir sind dankbar für jede einzelne Erfahrung, für jedes Feedback und für das Vertrauen, das uns in dieser Zeit entgegengebracht wurde.
Für alle, die uns im Jelmoli besucht haben:
Danke, dass ihr Teil dieser einzigartigen Reise wart! 🖤 Und für alle, die uns noch nicht persönlich getroffen haben – bleibt gespannt, denn Venereea wird weiter wachsen, neue Pop-Ups veranstalten und sich immer weiterentwickeln.
✨ Die Zukunft hält noch viele spannende Überraschungen bereit – und wir freuen uns, sie mit euch zu teilen! ✨
➡️ Folgt uns auf @VENEREEA oder abonniert unseren Newsletter, um über kommende Events informiert zu bleiben!